Die Neu Wulmstorf-Stiftung fördert die insektenfreundlichsten/schönsten ökologischen Gärten und Balkone/Terrassen Neu Wulmstorfs. Bewerben können sich alle Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Neu Wulmstorf.
Bitte stellen Sie Ihren Garten oder Ihren Balkon/Ihre Terrasse schriftlich vor und fügen Sie der Bewerbung auch ein Foto des Gartens oder des Balkons/der Terrasse bei. Beschreiben Sie bitte, was an Ihrem Garten bzw. Ihrem Balkon/Ihrer Terrasse insektenfreundlich/ökologisch ist, wie lange Sie diese/n schon pflegen und was Sie ggf. für den Wettbewerb verbessert haben. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an stiftungsrat@neu-wulmstorf-stiftung.de oder senden Sie sie per Post an die folgende Anschrift: Neu Wulmstorf-Stiftung, Bahnhofstraße 39, 21629 Neu Wulmstorf.
Bewertet werden Gärten, Balkone und Terrassen in den beiden Kategorien „Garten“ und „Balkon/Terrasse“.
Bewerbungsschluss ist der 31.07.2017.
Für die Bewertung der Bewerbungen werden die folgenden Kriterien zu Grunde gelegt:
Kriterien Gärten |
Vielfalt (Blühpflanzen, Totholz, Wasser, Steine) |
Insektentauglichkeit der Blühpflanzen |
Blüten das ganze Jahr über (Früh-, Mittel- und Spätblüher) |
Anteil der Blühfläche an der Gesamtfläche |
Neuanlage (Entsiegelung, Umwandlung einer Rasenfläche, etc.) |
Ausführung, Kreativität, Sonstiges |
Giftfrei gärtnern |
Torffreiheit |
Kreislaufwirtschaft (Kompost, Mulchen, Regenwassernutzung, etc.) |
Kriterien Balkone/Terrassen |
Insektentauglichkeit der Blühpflanzen |
Blüten das ganze Jahr über (Früh-, Mittel- und Spätblüher) |
Anteil der Blühfläche an der Gesamtfläche |
Ausführung, Kreativität, Sonstiges |
Neuanlage |
Giftfrei gärtnern |
Torffreiheit |
Die Bewertungskommission bewertet die Gärten und Balkone/Terrassen der Wettbewerbsteilnehmer/innen. Die Bewertungskommission setzt sich aus Mitgliedern des Stiftungsrates der Neu Wulmstorf-Stiftung und Mitgliedern des BUND Ortsverbandes Neu Wulmstorf zusammen. Die Kommission begeht zusammen mit den Garten- bzw. Balkon-/Terrassenbesitzern die zu bewertenden Anlagen, wobei eine Fotodokumentation durchgeführt wird. Die Wettbewerbsteilnehmer/innen erklären sich damit einverstanden, dass Fotos aus der Fotodokumentation veröffentlich werden. Die Rechte an diesen Fotos liegen bei der Neu Wulmstorf-Stiftung und beim BUND Ortsverband Neu Wulmstorf.
Die Gewinnerin/der Gewinner des Wettbewerbs erhält ein Preisgeld:
- in der Kategorie „Garten“ in Höhe von 300,- € und
- in der Kategorie „Balkone“ in Höhe von 150,- €.
Das Preisgeld wird im Rahmen einer Pressekonferenz an die Gewinner überreicht.
Die Mitglieder des Stiftungsrates der Neu Wulmstorf-Stiftung und die Mitglieder des BUND Ortsverbandes Neu Wulmstorf freuen sich auf zahlreiche Bewerbungen.
(nw/sly)